AKTIONEN
Fotografie öffnet unsere Augen für unsere Welt. Wir verbinden in Ausstellungen, Fotowettbewerben, Gesprächen, Workshops, Vorträgen Umweltthemen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit mit dem Medium Fotografie.
Schüler*innnen lernen dabei nicht nur sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und sondern gleichzeitig erhalten sie Medienkompetenzen im Bereich der Fotografie und Bildnutzung.
Der Höhepunkt unserer Aktivitäten wird das Jugendfotofestival im Juni 2021 sein.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wenn Sie mit Ihrer Schulklasse an einem Workshop teilnehmen oder mit den Fotoarbeiten Ihrer Schulklasse bei einer der Ausstellungen dabei sein wollen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Umwelt-, Natur- und Sozialfotografie.
Schreiben Sie einfach eine Email an:
2021
15.1., 16-17 Uhr
"Eine Annäherung an die Fotografie" Online-Workshop für Anfänger mit Sandra Bergemann
22.1., 16-17 Uhr
"Eine Annäherung an die Fotografie" Online-Workshop für Anfänger mit Sandra Bergemann
29.1., 16-17 Uhr
"Eine Annäherung an die Fotografie" Online-Workshop für Anfänger mit Sandra Bergemann
29.05. - 06.06.
Exkursion zum Umweltfotofestival Horizonte Zingst
Infos zu unseren nächsten Ausstellungen gibt es hier.
Vergangene Aktivitäten
2020
September-Dezember
Fotoaufgabe für Sek I und II sowie Studierende in Kooperation mit Kigali Center for Photography, Ruanda
Oktober
Fotoaufgabe für Grundschule (5./6. Klasse) in Kooperation mit dem MontPhoto-Festival in Spanien
10./11. Oktober
Internationaler Fotomarathon
31. Oktober
Fotosymposium Neue Schule für Fotografie in Berlin
4.12., 15-16 Uhr
"Eine Annäherung an die Fotografie" Online-Workshop für Anfänger mit Sandra Bergemann auf deutsch
11.12., 11-17 Uhr
Online-Workshop zur Umweltfotografie mit Referenten aus Deutschland und Lateinamerika
18.12., 15-16 Uhr
"Eine Annäherung an die Fotografie" Online-Workshop für Anfänger mit Sandra Bergemann auf deutsch
Workshops zur Medienkompetenz
für Schulklassen ab 5. Klasse
und
für Studierende
+
Lehrerfortbildung
+
Diskussion
+
Zukunftswerkstatt
Buchungen über das
Umweltbildungszentrum
Kienberpark:
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf ' Zustimmen' akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.