über uns

Angeleitet von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen bietet die Jugendkunstschule einen Lern- und Erfahrungsraum
in vielen Kunstsparten, darunter Malerei, Grafik, Performance, Tanz- und Theaterspiel, Keramik, Installation, Holzbearbeitung und Textilgestaltung sowie
digitale Fotografie und Bildbearbeitung.


Bei uns werden in offenen Angeboten, Kursen und Workshops künstlerische Grundlagen an Kinder und Jugendliche vermittelt und bestehende Neigungen und Interessen bis hin zur Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium vertieft und erweitert. Da sich die Jugendkunstschule als Ansprechpartner für die Fachbereiche Kunst der Schulen im Bezirk versteht, werden regelmäßig kunstpraktische und -pädagogische Fortbildungen angeboten.

Unsere Jugendkunstschule ist ein Ort der kulturellen Bildung für junge Menschen.


An Projekttagen, im Wahlpflichtunterricht und in intensiven Projektwochen nehmen Schülerinnen und Schüler eine Vielfalt an Themen mit künstlerischen Strategien unter die Lupe: unter anderem werden die Naturwissenschaften  auf die Kunstprobe gestellt, Installationen zwischen Kunst und Technik entstehen und Ausstellungen dienen als Anregung für thematische Auseinandersetzungen. Unter dem Motto „Zeig was du kannst!“ präsentieren Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten regelmäßig als eigenständige Ausstellung in Projekträumen oder in unserer Hausgalerie.   (Helena Knorr)